Hat der Zuschauer nicht das Recht auf ein wenig Eskapismus?
Wir flüchten doch dauernd! Jeder Mensch flüchtet aus der Realität in die Illusion und verdrängt Katastrophen um sich zu schützen. Oder aus Bequemlichkeit, aus mangelnder Bereitschaft Dinge zu verändern etc. Unsere erfolgreiche Verdrängung der Realität führt uns aber immer tiefer in die Katastrophe oder in die Zerstörung hinein. Virologen und Forscher haben während dieser nun schon zwei Jahre dauernden Pandemie immer vorausgesagt was eintreten wird. Wir kennen die Auswirkungen des Klimawandels. In beiden Fällen führt die Verdrängung dieser Informationen und die mangelnde Konsequenz in eine immer schwierigere Situation. In Sunshine Eyes berührt mich jede einzelne Person. Edda, die Großmutter, die an der Krankheit stirbt, die Jugendlichen, die Krankenschwester etc. Wenn wir das Leben dieser Figuren im Film miterleben, schafft das Empathie für die einzelnen Schicksale und dies könnte dazu führen, dass wir sozialer und verantwortungsvoller handeln. Es ist für mich absolut unverständlich, vor dieser Realität die Augen zu verschließen.