War Realitätsflucht schon immer eine grundlegende Eigenschaft deutscher Unterhaltung?
Realitätsflucht ist generell ein wesentliches Element fiktionaler Unterhaltungsprogramme. Man schaut Filme und Serien, um dem Alltag zu entfliehen. Das bedeutet aber nicht, einen Diskurs vollständig auszuschließen, sondern vielmehr, diesen anzuregen. Das gelingt auch deutscher Fiktion von Zeit zu Zeit, oft aber nur durch bewusst gesetzte Themen, die dann beispielsweise in einen Krimiplot eingebaut werden. Sunshine Eyes braucht diese Hilfe nicht, sondern geht konkret auf die Ereignisse im Frühjahr 2020 ein
Jugendliche sehen heutzutage eher lineares Fernsehen, weil die meisten Produktionen und Programme von der älteren Generation für sie und nicht mir ihnen gemachten werden. Bei Sunshine Eyes haben wir den direkten Weg gewählt, die Geschichte mit Jugendlichen entwickelt und aus ihrer Sicht erzählt.